Flip Case Handyhüllen

Responsives Bild

Hier gehts direkt zu den Flip Cases.

Diejenige Schutzhülle für dein Smartphone, der dir wohl am meisten zusätzlichen Mehrwert bietet, ist das Flip Case. Zu gut Deutsch bedeutet das übersetzt in etwa so viel wie „Klappenetui“. Da dieses Flip Case das Handy komplett umschließt, bietet es größtmöglichen Schutz – so sind nicht nur die Ecken und Kanten sowie die Rückseite des Handys, sondern im geschlossenen Zustand sogar das Display geschützt. Das Handy wird zum Gebrauch aber trotzdem nicht aus dem Case genommen, dieses ist also nicht mit einer normalen einfachen Handytasche gleichzusetzen. Stattdessen verbleibt das Handy auch bei Verwendung fest in der Hartschale des Flip Cases stecken, lediglich der vordere Teil, also sozusagen der Deckel des Cases, wird geöffnet und auf diese Weise das Display zur Benutzung freigelegt. Je nach Modell öffnet sich das Flip Case wie eine Buchseite von rechts nach links oder von oben nach unten. Bei manchen Flip Cases liegt der Deckel nur auf, andere werden mit einem Druckknopf oder Klettverschluss, wieder andere mit einem kleinen Magneten vor einem ungewollten Öffnen – beispielsweise in der Tasche – geschützt. Die Schale um das Handy hat eigentlich immer Aussparungen für Lautstärkeregler, Einschaltknopf und das Einstecken für Kopfhörer, sodass das Gerät voll funktionsfähig ist, auch wenn es in einem Flip Case steckt.

Flip Cases: Vor- und  Nachteile 

Nachteile sehen Nutzer darin, dass das Smartphone nie direkt einsatzbereit ist, sondern immer erst das Flip Case geöffnet werden muss, um das Gerät zu verwenden. Um dem vorzubeugen, haben einige Anbieter kleine Fenster in die Deckel der Hüllen eingebaut, damit zumindest das Datum, die Uhrzeit oder eingegangene Nachrichten ohne Öffnen abgelesen werden können. Ein weiterer Nachteil liegt darin, dass das Flip Case relativ viel Umfang zum eigentlichen Gerät hinzufügt – wer es also möglichst unauffällig und schlank mag, für den ist ein Flip Case möglicherweise nicht die richtige Wahl.

Doch gibt es auch einige Vorteile, die diese Art von Handyhülle mit sich bringt: Da wäre in erster Linie der wirklich umfassende Schutz, den das Case bietet. Weder Staubpartikel noch kratzende Gegenstände können von außen an das in so einem Case geschützte Smartphone gelangen. Bei einem Aufprall besteht keine Möglichkeit des direkten Kontaktes zwischen Boden und Mobilgerät, da das Flip Case das Handy komplett umschließt. Darüber hinaus bieten viele Flip Cases zusätzlichen Platz, um beispielsweise Visiten- oder Kreditkarten, Kleingeld oder Geldscheine zu verstauen – das Flip Case ist also nicht einfach nur Handyhülle, sondern kann auch als eine Art Portmonee-Ersatz dienen und so mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Bei manchen Flip Cases – besonders denjenigen für Tablets, aber auch bei manchen für Smartphones – ist es sogar möglich, den offenen Deckel als Ständer zu verwenden und das Gerät auf diese Weise hinstellen zu können.

Flip Cases - modische Vorreiter

Flip Cases werden von Liebhabern oft als modische Vorreiter unter den Handyhüllen bezeichnet: Sie gelten als besonders vornehmes und edles Zubehör und verbinden das Notwendige – den Schutz des Mobilgerätes – mit dem Angenehmen. Da viele Flip Cases aus weichem Leder sind, finden es Nutzer oft auch angenehmer, ein Handy in der Hand zu halten, das mit so einem Schutz umhüllt ist, anstelle direkten Kontakt mit dem oft kantigen und kalten Smartphone zu haben. Das Flip Case wird als handlicher Begleiter angesehen, der neben dem Schutz einiges an Mehrwert zu bieten hat: optische Verschönerung, haptische Verbesserung und je nach Modell auch noch die Möglichkeit, Kleinkram praktisch in Innenfächern zu verstauen.

Du hast dich für ein Flip Case entschieden? Hier findest du eine Riesenauswahl an Flip Cases!