Outdoor Handyhüllen

Responsives Bild

Hier kommst du direkt zu einer großen Auswahl an Outdoor Hüllen.

Outdoor-Aktivitäten sind schwer im Kommen und das verstaubte Image, das beispielsweise das Wandern lange mit sich herumschleppen musste, hat längst – auch nicht zuletzt durch Filme wie „Into the Wild“ oder „Ich bin dann mal weg“ – einen komplett frischen Anstrich bekommen. Wer etwas auf sich hält, der geht einer der zahlreichen Outdoor-Aktivitäten nach. Und da man auch in der großen Wildnis (oder dem kleinen Sauerland) nicht auf seinen wichtigsten Alltagsbegleiter – das Smartphone – verzichten kann oder möchte, wachsen die Ansprüche, die an eine Handyhülle gestellt werden.

Welche Outdoor-Aktivitäten gibt es?

Einfach nur draußen zu sein und zu joggen – das macht noch nicht unbedingt eine Outdoor-Aktivität aus. Unter diesem Begriff verstehen viele oft Tätigkeiten, die nicht direkt vor der Haustür beginnen, sondern für die man „raus in die Natur“ muss – ob in den Wald oder auf einen Berg, das sei zunächst einmal jedem selbst überlassen. Zu den klassischen Outdoor-Aktivitäten zählen unter anderem das Klettern (im Gebirge, Hochseilgarten oder sogar auf Gletschertouren), Kajakfahren, Wandern, Mountainbiken sowie Ski- und Snowboardfahren. Wie intensiv die Aktivität betrieben wird und ob man sich dabei in Gefahr begeben möchte oder lieber auf ausgetretenen Wegen bleibt, hängt von jedem Mensch ab. In jedem Fall fragen solche Outdoor-Aktivitäten nach der sportlichen Fitness des Einzelnen. Die Aktivitäten sind eigentlich unbegrenzt – jeder, der gerne in der Natur ist und sich sportlich betätigt, geht in gewisser Weise einer Outdoor-Sportart nach.

Was ist das Besondere an Outdoor-Handyhüllen?

Wer viel in der Natur unterwegs und dabei aktiv ist, für den muss eine Handyhülle mehr Funktionen erfüllen als für jemanden, der den ganzen Tag im Büro sitzt und das Smartphone nur aus der Tasche auf den Schreibtisch legt und umgekehrt. Gerade, wenn man sich nicht nur aufs Spazierengehen beschränkt, ist das Smartphone ganz neuen Herausforderungen ausgesetzt: Es dienst beispielsweise bei einer Wander- oder Wildwasser-Rafting-Tour als GPS-Gerät, misst die Höhenmeter bei einer anspruchsvollen Klettertour oder informiert über geöffnete Pisten während eines Skitages. Dadurch ist das empfindliche Gerät oftmals einer beinahe feindlichen Umgebung ausgesetzt: Bei ungünstigen Bewegungen kann es aus der Tasche gleiten, Schmutz, Nässe und extreme Temperaturen setzen ihm teilweise stark zu.

Extra für solche Situationen wurden sogenannte Outdoor-Handyhüllen entwickelt, welche die technischen Geräte bei Aktivitäten dieser Art besonders gut schützen sollen. Gegenüber einer „herkömmlichen“ Hülle, bei der ein leichter Schutz vor Kratzern und üblichen Gebrauchsspuren oft ausreicht, soll eine Outdoor-Handyhülle vor Wind und Wetter, vor Stürzen aus sehr großer Höhe und sämtlichen anderen Begebenheiten schützen. Cases dieser Art sind daher sehr viel robuster als normale Hüllen – entsprechend „dick“ tragen sie auch auf, sodass sie sich für den Alltag nicht unbedingt eignen, da die Handhabung des Gerätes oft nur eingeschränkt möglich und das Smartphone insgesamt unhandlicher und schwerer ist. Handyhüllen für Outdoor-Liebhaber müssen unbedingt wasserfest sein und garantieren, dass Feuchtigkeit, die beispielsweise auch an einem nebligen Tag in das Gerät dringen kann, auf jeden Fall abgeblockt wird. Darüber hinaus verfügen die meisten Cases dieser Art über einen Displayschutz aus Panzerglas, damit auch sehr harte Stürze keine Schäden hervorrufen können. Die Rahmen müssen stoßgeschützt und robust sein und die Hülle sollte sowohl Wärme als auch Kälte vom Smartphone fernhalten.

Neben diesen Schutzaspekten gibt es Outdoor-Handyhüllen, die zusätzliche Funktionen erfüllen: Wer beispielsweise einen langen Wandertrip mit mehreren Übernachtungen in freier Natur einplant, für den ist es wichtig, dass der Akku des Smartphones möglichst lange hält. Hierfür gibt es Cases mit integriertem Akku, die die Akkulaufzeit des Gerätes beträchtlich erhöhen. Auch integrierte Flaschenöffner, Taschenlampen oder anderen „Gimmicks“ sind bei Handyhüllen für Outdoor-Aktivitäten sehr beliebt und machen das Naturerlebnis manchmal noch ein bisschen angenehmer.

Du möchtest dein Smartphone direkt Outdoor-fähig machen? Dann klicke einfach hier!